Die Berichterstattung zum Smart City Forum, das von SinaLingua moderiert wurde und bei dem es um deutsch-chinesische Zusammenarbeit ging, finden Sie anbei. Mehr zum Smart City Forum und der Beteiligung von SinaLingua finden Sie hier. Zum Artikel
Weiter lesenNachdem Sie in unserem letzten Beitrag eine neue chinesische Sportart kennengelernt haben, wollen wir heute schauen, was uns dieser Sport über die chinesische Art der Kommunikation verraten kann. In China strukturiert man gerne induktiv. Die Kernaussage steht am Ende, die stützenden Aussagen führen zu ihr hin; am Anfang steht die Problementfaltung, die Darstellung von Beispielfällen,…
Weiter lesenZur Fortsetzung und Vertiefung des 2013 mit China initiierten Städtenetzwerkes fand vom 15. – 17. September das erste deutsch-chinesische Smart City Forum statt. Gemeinsame Veranstalter des Fachkongresses sind die „Drei gewinnt“-Städte Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach. Der inhaltliche Fokus liegt auf den Zukunftsbranchen Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), E-Commerce und Finanzwesen, Grüne Technologien, Automotive und zukunftsorientierte…
Weiter lesenIn Zusammenarbeit mit BioM Biotech Cluster Development GmbH wird SinaLingua – Cross-Cultural Management einen interkulturellen Workshop zu Japan für die zukunftsträchtigen Branchen Life Sciences und Biotechnologie ausrichten. Der EU-geförderte Workshop findet am 17. September 2014 in Martinsried bei München statt und ist kostenlos. BioM ist eine non-profit Organisation mit dem Auftrag, die bayerische Biotechnologie Branche zu…
Weiter lesen